Posts mit dem Label England 2008 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label England 2008 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Roads

11:37 in Petersfield, die anderen schlafen noch.
Abschied nehmen heute, morgen um 5 in der
Frueh einchecken fuer den Flug nach Aarhus.
Gespannt? Ja, ein Land in dem ich noch nie war.
Erfreut? Hoechst!

In Kopenhagen werde ich Brian treffen und mit
ihm auf das Konzert gehen (wer sich fragt wer
Brian ist, ist kein fleissiger Blogleser.)
Auf den freu ich mich schon sehr - toller Kerl.

Nadann.

Mittwoch, 29. Oktober 2008

I got 65 problems but the glitch ain’t one

Und wieder ein herzliches Hallo aus dem Sueden Englands.

Heute mit dabei:
- Wie war die Party?
- Was geschah danach?
- Was ist heute?

Zu Punkt 1:
War sehr nett, obwohls wirs in Oesterreich wohl eher ein gemuetliches Zusammensitzen als eine Party nennen wuerden. 12 Leute hab ich gezaehlt, in nuechternem als auch in beduseltem Zustand - sollt also stimmen. Partykanone Jake durfte natuerlich nicht fehlen - mein absoluter Held. Wie auch schon vor 4 Monaten, als ich zum ersten Mal da war (und wie anscheinend auch die ganze Zeit dazwischen), kam dieser Typ eine Stunde frueher als alle anderen, war dann zu dem Zeitpunkt an dem die ganzen Leute eingetrudelt sind schon irgendwo im Delirium und verschwand unauffaellig zwischen 5 und 6 in der Frueh nach ca. 8 Stunden Schlaf wieder irgendwo in der Dunkelheit. Toller Kerl.


Was geschah danach?
Nurmehr zu elft starteten wir also in den Dienstag und beschlossen um die Mittagszeit herum einen Zug nach Portsmouth zu nehmen, dort am Meer spazieren zu gehen und dann bei einem chinesischen All you can eat Buffet zuzuschlagen. Gesagt getan kamen wir allerdings nur zu neunt in Portsmouth an, was mit den anderen 2 passiert ist weiss ich bis heute noch nicht, hab aber zugegebener Weise auch nicht danach gefragt weils mich einfach nicht interessiert.

Zu erwaehnen waere hier Patrick - der Junge aus Polen der auch mit von der Partie war. Hoechsterfreut ueber einen Laden auf dem gross POLISH FOOD STORE prangerte, rannte er hinein und kam kurz spaeter wieder heraus um uns ganz stolz ein polnisches Joghurt zu praesentieren - nachdem ich ihn dann aufgeklaert habe, dass Danone ein spanischer Name ist und den Firmensitz in Frankreich hat (wikipedia Artikel des Tages vor ein paar Wochen!) und nun wirklich alles andere als polnisch, ist seine Freude allerdings wieder gleichschnell verflogen als sie gekommen war.

Ja. Hm. Chinesisch war gut. Sehr gut sogar, nur viel zu viel - aber das war ja abzusehen. Danach noch etwas am Hafen rumgehaengt, in ein paar Laeden reingestoebert und dann wieder nach Hause nach Petersfield, Big Lebowski angeschaut und ins Bett - Schlafmangel war doch zu gross.

Ja, und was ist heute? Heute ist mein letzter Tag hier in Petersfield, morgen Abend gehts dann wieder auf den Flughafen wo ich auch uebernachten werde, muss ja schon um 5 Uhr Frueh einchecken. Fuer meine Zeit in Aarhus habe ich bereits eine Couch - bei einem Maedl, das in der gleichen Stadt in Litauen wie Anna, mein Host in London, aufgewachsen ist - na, gibts denn das? Wie lustig. Verrueckte Welt. Na, und wie klein die Welt ist. Unglaublich. Ich habe hunger. Sandwich - jetzt. Macht es gut.
















rechts: Patrick der Pole















Hungrige Partygaeste

Sonntag, 26. Oktober 2008

Und ein paar Photos fuer euch...

















Anna und ich in London.




















Ein Artwork von Anna















Ein weiteres Artwork von Anna


















Kuchen den wir heute in Petersfield gebacken haben, mit Marzipanfiguren von uns.
Von links nach rechts: Sophia, Ich, Izzy und Charlie

:)

Mogwai, Hammersmith Apollo, London

Good evening, we are Mogwai from Glasgow, Scotland.

Und ich frage es mich immer wieder, warum sie die Hauptband bei einem Einzelkonzert vorstellt - wer kauft sich denn eine Karte fuer ca. 30 € wenn er die Band nicht kennt? Aber naja. Egal jetzt.

Schoen wars, in jedem Fall. Auf Photos habe ich bewusst verzichtet bei diesem Konzert, da jede Sekunde die man sich um eine gelungene Aufnahme bemueht nur eine weitere Sekunde ist, die man dieses Konzert nicht voll auskostet. Und immerhin soll ja ich ein schoenes Konzert haben, und nicht ihr schoene Photos, richtig?

Viel zu sagen ueber dieses Konzert bleibt nicht, man war halt in einer anderen Welt. In einer besseren. Nur das Publikum war leider wirklich fuern Arsch - aber dafuer seh ich sie ja noch ein paar Mal, da wirds in Zukunft schon auch mit dem Publikum hinhauen :)

Mit meinem Host fuer Donnerstag und Freitag hatte ich auch sehr grosses Glueck. Anna aus Lettland hat mich aufgenommen - sie wohnt ziemlich weit im Norden von London (hab ungefaehr 1 1/2 Stunden zur ziemlich zentral gelegenen Konzertlocation gebraucht) aber dafuer in einem wirklich netten kleinen Haus - ich hoff ich seh sie bald mal wieder, sie hat eh vor einmal in Oesterreich vorbeizuschaun.

Ja und seit gestern bin ich wieder einmal hier in Petersfield. Sehr schoen die Maedchen wiederzusehen :) Heute regnets ziemlich stark, morgen findet ne Party statt, Izzy kocht gerade und Sophia ist gemein wie sonst auch immer.

Das wars dann wieder mal.

Mittwoch, 22. Oktober 2008

hey hey hey

Leider habe ich es gestern frueh vor dem Abflug nichtmehr geschafft, meinen Blog zu aktualisieren. Wollte eigentlich "London Calling" als Ueberschrift hernehmen, um mich selber gut dabei abzulachen :D Waere interessant zu wissen wieviele Leute da draussen eigentlich schon kreativ genug (achtung ironie) waren, diese zwei Worte bei ihrem Blog als Ueberschrift zu nutzen, wenn sie in London waren.

Naja, egal.

Bin jetzt also hier. Fahrt nach Salzburg war sehr angenehm, ein ganzes Abteil fuer mich, was um 5 Uhr frueh auch nicht wirklich anders zu erwarten war. Die Busfahrt vom Salzburger Bahnhof zum Flughafen war dann allerdings alles andere als bequem - in einem von Schuelern wirklich komplett vollgestopften Bus, aber ja, waren ja auch nur 20 Minuten.

Vom Flug an sich kann ich nicht wirklich viel Berichten, hab so ziemlich die ganzen 1 1/2 Stunden geschlafen. Dann mit dem Stansted Express 45 Minuten nach London City gebraucht, und dafuer umgerechnet schon mehr als 20 Euro gezahlt - London ist auf jedenfall viel teurer als erwartet (und ich hab mir schon MEGApreise erwartet, aber die wurden nochmal uebertroffen).

Hab mir dann also ein bisschen London angeschaut und war noch kurz in nem Internetcafe,
habe dort in die Couchsurfing Gruppe London reingeschaut, ob irgendwas los ist an dem Tag und war dann prompt 2 Stunden drauf mit Kean aus Malaysien (keine Ahnung wie man das schreibt) und Barbara aus Sizilien etwas trinken - sehr nette Leute. Um 19.30 hab ich dann am Kings Cross meinen Host getroffen - Charlie aus Indonesien, der mich ganz kurzfristig noch aufnehmen konnte. Sein Couchsurfer fuer heute (Mittwoch) hat abgesagt, somit kann ich noch eine Nacht bei ihm bleiben - sehr fein, haette sonst wirklich nicht gewusst wo ich schlafen soll.
Fuer die naechsten zwei Tage hab ich wahrscheinlich einen Schlafplatz bei einer Studentin aus Litaun, die mit Kuenstlern aller Art in einer renovierten Fabrik zusammenlebt - bin mal gespannt wie das wird.

Jetzt sitze ich in einem Internetcafe an der Peddington Station, trinke einen Kakao und esse ein gutes Tesco Sandwich - in einer Stunde hole ich dann beim Hostel um die Ecke Roni aus Tel Aviv an. Sie hat mich auch ueber Couchsurfing kontaktiert, weil sie zur gleichen Zeit wie ich in der Stadt ist. Wir werden uns dann ein paar der staatlichen Museen - die GRATIS sind - ansehen. Freu mich schon drauf.

Das wars fuers erste - Photos gibts noch nicht, da ich hier im Internetcafe keine Moeglichkeit zum Uploaden habe, also muesst ihr euch noch gedulden bis ich in Petersfield bin.

Aber erst stehen alle Zeichen auf MOGWAI am Freitag.

Bis die Tage
hnappur