Gesund und munter in Petersfield.
Viel veraendert in den letzten 6 Monaten.
Ben (Izzys kleiner Bruder) ist staerker geworden,
haelt jetzt ganz schoen lang durch wenn er mit
mir rauft.
Die Maedels haben jetzt alle einen fixen Freund,
sehr nette Kerle, vorallem fuer Izzy freuts mich,
sie is ein Mensch der soviel Liebe in sich hat und
immer wen zum teilen gesucht hat.
Generell viele neue Leute hier, aber gemuetlicher
denn je.
Tee wartet und Waschmaschine muss gefuellt werden.
Damnation Festival war Wahnsinn, Gewinner des Tages:
Posts mit dem Label Konzerte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konzerte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 27. Oktober 2009
Dienstag, 14. April 2009
Montag, 24. November 2008
Mogwai-Tour-Abschluss, Ólafur Arnalds, Arbeiterklasse, Kommentarfunktion, etc
Lang nichtmehr gemeldet, also wohl an der Zeit fuer einen neuen Blogeintrag. Diesmal gibts sogar ein bisschen mehr zu sagen als sonst, wer also gerade zu faul ist, mehr als 5 Zeilen zu lesen, sollte lieber ein andern mal reinschaun. Oder garnichtmehr.
Zu aller erst bin ich wohl noch nen Bericht ueber den Abschluss meiner Mogwai-Tour schuldig.
Nach Frankfurt war Muenchen an der Reihe, wo David und ich wieder einmal brav das Groupietum gefplegt haben und T-Shirts, sowie einen Gaestelistenplatz fuer das Wien Konzert abgestaubt haben. Das Konzert an sich war sehr gut, musikalisch und von der Buehnenshow her - top. Die Halle war trotz dessen leider nur gut zur Haelfte gefuellt, aber ueber die ganze Halle verteilt, was diese wenigstens nicht so leer wirken lies.
Schoene Heimfahrt auch gehabt, noch immer keine Ahnung welchen Weg wir von Muenchen zurueckgenommen haben, aber lustig wars alle Mal. Es ist schoen mit David auf Konzerte zu gehen.
Zuhause angekommen, Hallo gesagt, Tschuess gesagt, abends Dinzler und dann gleich ab zum Òlafur Arnalds Konzert in die pmk. Ein Sitzkonzert. In der PMK? Komisch. Aber keinesfalls stoerend. Angenehm? Auch nicht wirklich. Eigentlich ziemlich egal. Gute Musik, traeumerische Musik. Musik die mich zurueck nach Island mitnahm, mich dann jedoch nach dem Konzert wieder alleine hier ließ. Leider.
Der Plan, am folgenden Tag dann nach Wien zu trampen fiel ins Wasser, da wurde naemlich doch lieber ausgeschlafen und dann der Zug genommen. In Wien hab ich bei Sevi gewohnt - ohne Sevi, der naemlich am gleichen Tag nach Tirol gefahren ist, zum Porg Volders Ball (und wieder frage ich mich, warum man eigentlich auf einen Ball geht - will mich aber nicht zusehr vertiefen, sonst bekomm ich da nur einen Hass). Also bei Sevi zu Hause mit seinem Mitbewohner Dave, der allerdings, aufgrund des Besuchs seiner Eltern am Abend, keine Zeit hatte mit mir aufs Konzert zu gehen. Rumtelefoniert und wen anderen gefunden. Clemens, der mittlerweile auch in Wien wohnt, hat mich zum Konzert begleitet. Warum nicht der David, wenn er schon auf der Gaesteliste steht? Der musste in die Uni, konnte an diesem Tag nicht fehlen, leider. Somit war der Clemens dann fuer einen Abend eben der David, zumindest namentlich beim Einlass und genoss ein schon laengst ausverkauftes gratis Konzert dieser genialen Schotten. Gut, dass Wien noch unverhofft hinzukam, somit hatte ich 2 Konzerte, die ich vollends und noch intensiver auskostete als die anderen, da der Gaestelistenplatz fuer Wien uns ja erst nach dem Muenchen-Konzert zugesprochen wurde. Wenn man weiß, dass man eine Sache zum letzten Mal fuer eine lange Zeit hat, sieht, isst, oder was auch immer, genießt man sie doch wirklich gleich doppelt.
Jetzt also schon wieder ueber eine Woche hier in der "Heimat" - die Zeit geht nun schnell dahin. Der Christkindlmarkt hat schon offen, am 7.1. startet mein Zivildienst - in einer uebrigens sehr netten Einrichtung, die ich mir schon angeschaut habe (http://www.aufbauwerk.com/) - und bis dahin Arbeite ich in der DPD als LKW-Entlader. Ja, die DPD beim Inn in Hall, genau neben meinem geliebten "Neu Mexico" - haette ich doch vor 4 -5 Jahren noch jemanden ausgelacht, wenn er mir gesagt haette, dass ich mal dort arbeite, so freut es mich jetzt umso mehr - denn ich bin nahe einem Platz, den ich ueber alles liebe und zu dem ich sonst nurmehr selten, viel zu selten, komme. Doch er laesst mich anscheinend nicht los, das finde ich schoen, so hab ich zumindest hier ein weiteres und staerkeres Gefuehl Heimat, das ich nun jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit erleben darf - ich meine, am Weg zur Arbeit ein gutes Gefuehl haben und sich freuen, mal ehrlich, wieviele Leute haben das schon?
Naechstes Thema: Kommentarfunktion + Feed.
Eingeschlagen wie eine Bombe, die Danksagung an meine Eltern und David im letzten Eintrag. Die Reaktionen drauf reichten von einfachen Emails, in denen sich Leser meldeten bis hin zu wuesten Beschimpfungen von betrunkenen Freunden, dass ich mir doch denken koenne, dass sie meinen Blog lesen und es generell scheisse von mir ist, dass ich immer schreibe, das ich weg, beziehungsweise nicht zurueck nach Hall, will. Ich erreiche also doch ein paar Leute mit diesem Blog, gut. Oder wurst, aber egal, die Diskussion hatten wir ja schonmal.
Wegen den Kommentaren kam oft die Ausrede, dass man sich hier nicht anmelden wolle, was allerdings noetig sei, um ein Kommentar zu hinterlassen - siehe da, ab sofort kann jeder, ob angemeldet oder nicht, seinen Senf zu meinen Beitraegen abgeben - natuerlich aber erst, nachdem ich jedes einzelne Kommentat persoenlich kontrolliert habe, ohne Zensur laeufts halt doch nicht. Heil.
Ob hier in naechster Zeit viel geupdated wird, kann ich noch nicht sagen. Wer allerdings informiert werden will, wann wieder was neues da ist, anstatt immer nur auf gut Glueck in den Blog zu schauen, kann mir seine Emailadresse schicken (ja, genau, an jar-of-flies@gmx.at) und wird dann automatisch benachrichtigt, wenn ein neuer Eintrag hinzugefuegt wird (Feedreader nutzen bitte ihre Prograemmchen, da die Emailfunktion bei blogspot.com begrenzt ist - aber das tun sie eh, nehm ich mal an. Waeren ja bloed sonst, nicht wahr?) Wer zu faul ist, mir seine Mailadresse zu schreiben, darf halt nicht zu faul sein immer wieder mal reinzusehen.
Uebrigens endgueltiges Aus fuer das Chains-Board, habe gestern den Vertrag mit dem Webspaceanbieter gekuendigt, mir davor allerdings noch ein paar alte Eintraege darin durchgelesen. Ueberrascht von mir selber war ich von meiner Reaktion auf einen Eintrag von mir selbst:
29.12.2007 - Berge sind Gitterstaebe.
Heute, 24.11.2008 sag ich:
Berge sind Gitterstaebe - aber wenigstens schoene.
Liegt aber vielleicht auch nur am Frischschnee der hier rumliegt, wer weiß. Alles in allem, einen wunderschoenen Tag/Woche/Monat, was auch immer, weiß ja nicht ob hier nach Mogwai Tour Abschluss noch wer reinsieht.
Man liest/siehst/schreibt sich.
Bless.
Zu aller erst bin ich wohl noch nen Bericht ueber den Abschluss meiner Mogwai-Tour schuldig.
Nach Frankfurt war Muenchen an der Reihe, wo David und ich wieder einmal brav das Groupietum gefplegt haben und T-Shirts, sowie einen Gaestelistenplatz fuer das Wien Konzert abgestaubt haben. Das Konzert an sich war sehr gut, musikalisch und von der Buehnenshow her - top. Die Halle war trotz dessen leider nur gut zur Haelfte gefuellt, aber ueber die ganze Halle verteilt, was diese wenigstens nicht so leer wirken lies.
Schoene Heimfahrt auch gehabt, noch immer keine Ahnung welchen Weg wir von Muenchen zurueckgenommen haben, aber lustig wars alle Mal. Es ist schoen mit David auf Konzerte zu gehen.
Zuhause angekommen, Hallo gesagt, Tschuess gesagt, abends Dinzler und dann gleich ab zum Òlafur Arnalds Konzert in die pmk. Ein Sitzkonzert. In der PMK? Komisch. Aber keinesfalls stoerend. Angenehm? Auch nicht wirklich. Eigentlich ziemlich egal. Gute Musik, traeumerische Musik. Musik die mich zurueck nach Island mitnahm, mich dann jedoch nach dem Konzert wieder alleine hier ließ. Leider.
Der Plan, am folgenden Tag dann nach Wien zu trampen fiel ins Wasser, da wurde naemlich doch lieber ausgeschlafen und dann der Zug genommen. In Wien hab ich bei Sevi gewohnt - ohne Sevi, der naemlich am gleichen Tag nach Tirol gefahren ist, zum Porg Volders Ball (und wieder frage ich mich, warum man eigentlich auf einen Ball geht - will mich aber nicht zusehr vertiefen, sonst bekomm ich da nur einen Hass). Also bei Sevi zu Hause mit seinem Mitbewohner Dave, der allerdings, aufgrund des Besuchs seiner Eltern am Abend, keine Zeit hatte mit mir aufs Konzert zu gehen. Rumtelefoniert und wen anderen gefunden. Clemens, der mittlerweile auch in Wien wohnt, hat mich zum Konzert begleitet. Warum nicht der David, wenn er schon auf der Gaesteliste steht? Der musste in die Uni, konnte an diesem Tag nicht fehlen, leider. Somit war der Clemens dann fuer einen Abend eben der David, zumindest namentlich beim Einlass und genoss ein schon laengst ausverkauftes gratis Konzert dieser genialen Schotten. Gut, dass Wien noch unverhofft hinzukam, somit hatte ich 2 Konzerte, die ich vollends und noch intensiver auskostete als die anderen, da der Gaestelistenplatz fuer Wien uns ja erst nach dem Muenchen-Konzert zugesprochen wurde. Wenn man weiß, dass man eine Sache zum letzten Mal fuer eine lange Zeit hat, sieht, isst, oder was auch immer, genießt man sie doch wirklich gleich doppelt.
Jetzt also schon wieder ueber eine Woche hier in der "Heimat" - die Zeit geht nun schnell dahin. Der Christkindlmarkt hat schon offen, am 7.1. startet mein Zivildienst - in einer uebrigens sehr netten Einrichtung, die ich mir schon angeschaut habe (http://www.aufbauwerk.com/) - und bis dahin Arbeite ich in der DPD als LKW-Entlader. Ja, die DPD beim Inn in Hall, genau neben meinem geliebten "Neu Mexico" - haette ich doch vor 4 -5 Jahren noch jemanden ausgelacht, wenn er mir gesagt haette, dass ich mal dort arbeite, so freut es mich jetzt umso mehr - denn ich bin nahe einem Platz, den ich ueber alles liebe und zu dem ich sonst nurmehr selten, viel zu selten, komme. Doch er laesst mich anscheinend nicht los, das finde ich schoen, so hab ich zumindest hier ein weiteres und staerkeres Gefuehl Heimat, das ich nun jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit erleben darf - ich meine, am Weg zur Arbeit ein gutes Gefuehl haben und sich freuen, mal ehrlich, wieviele Leute haben das schon?
Naechstes Thema: Kommentarfunktion + Feed.
Eingeschlagen wie eine Bombe, die Danksagung an meine Eltern und David im letzten Eintrag. Die Reaktionen drauf reichten von einfachen Emails, in denen sich Leser meldeten bis hin zu wuesten Beschimpfungen von betrunkenen Freunden, dass ich mir doch denken koenne, dass sie meinen Blog lesen und es generell scheisse von mir ist, dass ich immer schreibe, das ich weg, beziehungsweise nicht zurueck nach Hall, will. Ich erreiche also doch ein paar Leute mit diesem Blog, gut. Oder wurst, aber egal, die Diskussion hatten wir ja schonmal.
Wegen den Kommentaren kam oft die Ausrede, dass man sich hier nicht anmelden wolle, was allerdings noetig sei, um ein Kommentar zu hinterlassen - siehe da, ab sofort kann jeder, ob angemeldet oder nicht, seinen Senf zu meinen Beitraegen abgeben - natuerlich aber erst, nachdem ich jedes einzelne Kommentat persoenlich kontrolliert habe, ohne Zensur laeufts halt doch nicht. Heil.
Ob hier in naechster Zeit viel geupdated wird, kann ich noch nicht sagen. Wer allerdings informiert werden will, wann wieder was neues da ist, anstatt immer nur auf gut Glueck in den Blog zu schauen, kann mir seine Emailadresse schicken (ja, genau, an jar-of-flies@gmx.at) und wird dann automatisch benachrichtigt, wenn ein neuer Eintrag hinzugefuegt wird (Feedreader nutzen bitte ihre Prograemmchen, da die Emailfunktion bei blogspot.com begrenzt ist - aber das tun sie eh, nehm ich mal an. Waeren ja bloed sonst, nicht wahr?) Wer zu faul ist, mir seine Mailadresse zu schreiben, darf halt nicht zu faul sein immer wieder mal reinzusehen.
Uebrigens endgueltiges Aus fuer das Chains-Board, habe gestern den Vertrag mit dem Webspaceanbieter gekuendigt, mir davor allerdings noch ein paar alte Eintraege darin durchgelesen. Ueberrascht von mir selber war ich von meiner Reaktion auf einen Eintrag von mir selbst:
29.12.2007 - Berge sind Gitterstaebe.
Heute, 24.11.2008 sag ich:
Berge sind Gitterstaebe - aber wenigstens schoene.
Liegt aber vielleicht auch nur am Frischschnee der hier rumliegt, wer weiß. Alles in allem, einen wunderschoenen Tag/Woche/Monat, was auch immer, weiß ja nicht ob hier nach Mogwai Tour Abschluss noch wer reinsieht.
Man liest/siehst/schreibt sich.
Bless.
Labels:
Deutschland 2008,
Hall in Tirol,
Konzerte,
Mogwai,
Wien 2008
Dienstag, 11. November 2008
DAMN YANKEES
Frankfurt - hier und jetzt.
Vor 30 Minuten vom Konzert heimgekommen, doch zuerst ein Rueckblick.
Hamburg - die Fahrt dorthin dauerte lang, insgesamt hatte mein Zug von Berlin 1 1/2 Stunden Verspaetung, da irgendwelche Vandalen wegen einem Atommuelltransport irgendwas geschrottet haben und der Zug daraufhin umgeleitet werden musste. Kam aber eh ganz recht, konnte im Zug gut schlafen und am Bahnsteig wartete dann schon dieser wunderbare Kerl, Georg. Es war irgendwie so, als kannten wir uns einfach schon - was wir ja schliesslich auch tun, seit so langer Zeit, aber ja, wisst ja wie ichs meine.
Sind dann gemeinsam in dieses wirklich nette und empfehlenswerte Hostel (Backpackers) in St. Pauli, dann in einem sehr gemuetlichen Imbissladen eine Pizza essen gegangen und haben erstmal mit einem Bier auf unser Treffen angestossen - wie sichs gehoert.
Dann Konzert, was sehr gut war, und dann Party in der Jugendherberge, Ernesta und Gintare, die beiden Maedels aus Aarhus sind dann auch noch gekommen - waren beide fuer das Wochenende in Hamburg. Irgendwann ins Bett, keine Ahnung, und irgendwann wieder auf - da wars halb 12 oder so, denk ich. Waren dann bei Ernestas Couchsurfing Host in St. Pauli zum Pfannkuchen essen eingeladen, haben wir auch dankend angenommen.
Keine Einzelheiten hier, dafuer bin ich zu muede.
Verabschiedung von Georg, Einstieg in den Zug nach Frankfurt, dort von Michael abgeholt worden, der Typ bei dem ich jetzt gerade wohne. Bartig, lange Haare, hauptsaechlich harte Musik aber eigentlich quer durch den Gemuesegarten - sehr wunderbar, wieder einmal gut erwischt. Freut mich.
Das war gestern.
Heute hat mir Michael dann ein bisschen die Stadt gezeigt, allzuviel zu sehen gibts hier ja leider nicht, ausser diese riesigen, erdrueckend wirkenden Finanzgebaeude - sieht aber schon beeindrucken aus. Wirklich gut gefallen hat mir das Mainufer - sehr gemuetliches Plaetzchen zum sitzen und um zuzusehen wie die Sonne langsam untergeht. Das Konzert in Frankfurt war auch wunderbar - das kleinste bis jetzt, ich tippe auf knapp 600 Leute. Wenn ueberhaupt. Sehr familiaer und schoen, hat mich wirklich gefreut. Ganz fest.
Michael hat heute gefragt, ob ich mich nach meiner langen Reise eigentlich wieder auf zu Hause freue. Nein. Hab ich gesagt. Und Ja hab ich gemeint. Aber eigentlich doch nicht so wirklich. Ich wuerde mich freuen nach Hause zu kommen, wenn Hall nur eine Station meiner Reise waere. Schnell nach Hall, den ganzen Haufen mal wieder sehn und ein paar Tage dort verbringen, dann weiterreisen. Das waere super. Ich hatte in den letzten Wochen wirklich eine wunderschoene Zeit, ich koennte dieses Leben eines Reisenden wirklich noch viel laenger weiterfuehren. Das was mich stoert am wieder zurueckkommen nach Hall ist eben, zu wissen, dass ich fuer die naechsten 9 Monate nichtmehr von dort weg kann. Einen normalen Job zu Hause zu haben, den man jeder Zeit hinschmeissen kann und einfach wieder raus in die Welt - das waere was anderes. Das wuerde mir gut passen, auch wenn ich den Job nicht hinschmeissen wuerde, aber eben einfach die Moeglichkeit zu haben, alles liegen und stehen zu lassen, alleine der Gedanke an diese Moeglichkeit, dass man sie hat, wuerde es viel ertraeglicher machen, in den naechsten Monaten in Hall zu sein. Einfach nicht diese fixe Bindung zu haben, aus der man nicht raus kann. Aber ja, diese Moeglichkeit habe ich eben nicht. Scheiss drauf. Das beste daraus machen, viel Geld sparen und danach moeglichst schnell wieder weg - Norden versteht sich. Und wer weiß, vielleicht werden die 2 Wochen Urlaub die ich beim Zivildienst habe ja fuer eine schoene Reise genutzt (Wir wissen ja alle, oder auch nicht, dass Alice in Chains 2009 mit ihrem neuen Album auf Tour gehen).
Keine Ahnung ob das, was ich da oben jetzt geschrieben habe verstaendlich ist oder nicht, aber im Grunde ist mir das auch ziemlich scheissegal.
Nur eins noch:
Gruesse hier an meine Eltern und an David.
Warum das? Weil das die einzigen Personen sind, von denen ich weiß, dass sie diesen Blog hier regelmaessig besuchen. Ich sage Gruesse und nicht Danke. Denn schreiben tu ich diesen Blog fuer mich selber, auch wenn ich nicht weiss warum und es eigentlich nicht mag. Ziel ist es, irgendwann das Selbstmitteillungsbeduerfnis komplett auszuschalten - aber ich habe ja noch Zeit, Zeit meine Ziele zu verwirklichen. Irgendwann. (Im uebrigen scheint David der einzige zu sein, der Begriffen hat, wofuer eine Kommentaroption da ist.)
Uebermorgen gehts nach Muenchen, dann ab nach Hall. Vielleicht gibts dann noch einen Blogeintrag mit abschließenden Worten. Und wenn nicht, dann nicht.
Schlaft gut.
Vor 30 Minuten vom Konzert heimgekommen, doch zuerst ein Rueckblick.
Hamburg - die Fahrt dorthin dauerte lang, insgesamt hatte mein Zug von Berlin 1 1/2 Stunden Verspaetung, da irgendwelche Vandalen wegen einem Atommuelltransport irgendwas geschrottet haben und der Zug daraufhin umgeleitet werden musste. Kam aber eh ganz recht, konnte im Zug gut schlafen und am Bahnsteig wartete dann schon dieser wunderbare Kerl, Georg. Es war irgendwie so, als kannten wir uns einfach schon - was wir ja schliesslich auch tun, seit so langer Zeit, aber ja, wisst ja wie ichs meine.
Sind dann gemeinsam in dieses wirklich nette und empfehlenswerte Hostel (Backpackers) in St. Pauli, dann in einem sehr gemuetlichen Imbissladen eine Pizza essen gegangen und haben erstmal mit einem Bier auf unser Treffen angestossen - wie sichs gehoert.
Dann Konzert, was sehr gut war, und dann Party in der Jugendherberge, Ernesta und Gintare, die beiden Maedels aus Aarhus sind dann auch noch gekommen - waren beide fuer das Wochenende in Hamburg. Irgendwann ins Bett, keine Ahnung, und irgendwann wieder auf - da wars halb 12 oder so, denk ich. Waren dann bei Ernestas Couchsurfing Host in St. Pauli zum Pfannkuchen essen eingeladen, haben wir auch dankend angenommen.
Keine Einzelheiten hier, dafuer bin ich zu muede.
Verabschiedung von Georg, Einstieg in den Zug nach Frankfurt, dort von Michael abgeholt worden, der Typ bei dem ich jetzt gerade wohne. Bartig, lange Haare, hauptsaechlich harte Musik aber eigentlich quer durch den Gemuesegarten - sehr wunderbar, wieder einmal gut erwischt. Freut mich.
Das war gestern.
Heute hat mir Michael dann ein bisschen die Stadt gezeigt, allzuviel zu sehen gibts hier ja leider nicht, ausser diese riesigen, erdrueckend wirkenden Finanzgebaeude - sieht aber schon beeindrucken aus. Wirklich gut gefallen hat mir das Mainufer - sehr gemuetliches Plaetzchen zum sitzen und um zuzusehen wie die Sonne langsam untergeht. Das Konzert in Frankfurt war auch wunderbar - das kleinste bis jetzt, ich tippe auf knapp 600 Leute. Wenn ueberhaupt. Sehr familiaer und schoen, hat mich wirklich gefreut. Ganz fest.
Michael hat heute gefragt, ob ich mich nach meiner langen Reise eigentlich wieder auf zu Hause freue. Nein. Hab ich gesagt. Und Ja hab ich gemeint. Aber eigentlich doch nicht so wirklich. Ich wuerde mich freuen nach Hause zu kommen, wenn Hall nur eine Station meiner Reise waere. Schnell nach Hall, den ganzen Haufen mal wieder sehn und ein paar Tage dort verbringen, dann weiterreisen. Das waere super. Ich hatte in den letzten Wochen wirklich eine wunderschoene Zeit, ich koennte dieses Leben eines Reisenden wirklich noch viel laenger weiterfuehren. Das was mich stoert am wieder zurueckkommen nach Hall ist eben, zu wissen, dass ich fuer die naechsten 9 Monate nichtmehr von dort weg kann. Einen normalen Job zu Hause zu haben, den man jeder Zeit hinschmeissen kann und einfach wieder raus in die Welt - das waere was anderes. Das wuerde mir gut passen, auch wenn ich den Job nicht hinschmeissen wuerde, aber eben einfach die Moeglichkeit zu haben, alles liegen und stehen zu lassen, alleine der Gedanke an diese Moeglichkeit, dass man sie hat, wuerde es viel ertraeglicher machen, in den naechsten Monaten in Hall zu sein. Einfach nicht diese fixe Bindung zu haben, aus der man nicht raus kann. Aber ja, diese Moeglichkeit habe ich eben nicht. Scheiss drauf. Das beste daraus machen, viel Geld sparen und danach moeglichst schnell wieder weg - Norden versteht sich. Und wer weiß, vielleicht werden die 2 Wochen Urlaub die ich beim Zivildienst habe ja fuer eine schoene Reise genutzt (Wir wissen ja alle, oder auch nicht, dass Alice in Chains 2009 mit ihrem neuen Album auf Tour gehen).
Keine Ahnung ob das, was ich da oben jetzt geschrieben habe verstaendlich ist oder nicht, aber im Grunde ist mir das auch ziemlich scheissegal.
Nur eins noch:
Gruesse hier an meine Eltern und an David.
Warum das? Weil das die einzigen Personen sind, von denen ich weiß, dass sie diesen Blog hier regelmaessig besuchen. Ich sage Gruesse und nicht Danke. Denn schreiben tu ich diesen Blog fuer mich selber, auch wenn ich nicht weiss warum und es eigentlich nicht mag. Ziel ist es, irgendwann das Selbstmitteillungsbeduerfnis komplett auszuschalten - aber ich habe ja noch Zeit, Zeit meine Ziele zu verwirklichen. Irgendwann. (Im uebrigen scheint David der einzige zu sein, der Begriffen hat, wofuer eine Kommentaroption da ist.)
Uebermorgen gehts nach Muenchen, dann ab nach Hall. Vielleicht gibts dann noch einen Blogeintrag mit abschließenden Worten. Und wenn nicht, dann nicht.
Schlaft gut.
Samstag, 8. November 2008
musik?
Guten morgen aus der big bad city BERLIN.
Ist gerade 04:26 Uhr und ich bin gerade heimgekommen. Man, oder zumindest ich, hat nicht wirklich ein gutes Gefuehl im Magen, wenn man in Berlin, vorallem wochenends, um 4 in der Frueh allein mit der U-Bahn faehrt. Auch nicht wenn man nachts allein durch Neu Kölln streift, so wie gestern nach dem Konzert. Beides war allerdings halb so schlimm, und das dumme Bauchgefuehl eigentlich garnicht wert. Aber, ohne jetzt diskriminierend klingen zu wollen, ganz ehrlich, meiner Meinung nach hift der grosse Auslaenderanteil den man hier tagsueber und nachts auf Berlins Strassen antrifft, nicht gerade wirklich zu einem sichereren Gefuehl bei - nein, wie ueberraschend: eher im Gegenteil.
Aber egal jetzt. Konzert war wieder wunderbar, man merkt irgendwie, dass die Jungs von Konzert zu Konzert motivierter werden. Da ich gestern so frueh dort war, dass noch recht wenig los war, kam ich auf die Idee mich doch fuer dieses Konzert einmal in die erste Reihe zu stellen. Fehler. Bin nach dem 2ten Lied zurueck Richtung Mischupult gegangen, der Sound ist dort einfach viel besser. Und ich bin ja wegen der Musik auf den Konzerten und nicht um jede einzelne Schweissperle auf den Koerpern der Mogwaimitglieder zu sehen - dafuer sind andere Bands da, die ich mag.
Momentan sitze ich gerade in Isas Zimmer, alleine, da die Dame heute bei ihrem Freund Robert uebernachtet. Ein ausgesprochen netter Kerl - Musiker, NOCH Hobbymaessig, wie sollte es anders sein.
Ich denke ich habe noch nicht von meiner tollen Reise von Kopenhagen hier her nach Berlin erzaehlt - gebt mir den Moment. Wollte ich doch frueh nach Berlin fahren, habe ich allerdings verschlafen, an diesem Mittwoch. Den naechsten Zug also. Was mich schon am Tag zuvor beschaeftigt hatte war, warum Zuege bei denen man umsteigen muss, trotzdem schneller in Berlin sind, als ein durchfahrender. Die Antwort hat sich mir dann auf der Reise selber offenbart. So wurde mein Zug am Grenzhafen von Daenemark in eine Faehre geladen - man musste diesen dann verlassen und an Deck gehen - und in Deutschland wieder ausgeladen. Sehr interessant, haette ich mir wirklich nicht erwartet. Vom Festland aus gings dann nach Hamburg, einmal umsteigen, und in weiteren 2 Stunden war man auch schon in Berlin. Insegsamt: 7 Stunden Fahrzeit. Somit so ziemlich alle Reisemittel auf meinem bisherigen Trip benutzt: Flugzeug, Schiff, Zug, Auto und natuerlich den alltaeglichen Scheiss wie U Bahn, S Bahn und Bus. Fahrrad und Taxi fehlen. Egal. Trotzdem schoen.
In ein paar Stunden bereits gehts dann auf nach Hamburg, wo ich um 15:15 Georg vom Bahnhof abhole. Sehr lustig, da kennt man sich schon an die 3 Jahre, kommuniziert so ziemlich jeden Tag, aber hat sich noch nie gesehen - wird sicher nett, Georg ist ein super Kerl. Also, ueber Internet zumindest, habe aber keine Zweifel, dass sich dass im realen Leben nicht bewahrheitet.
Oh, 04:39.
Mein lieber Scholli, schon so spaet.
Na dann ladd iks ma lieber fuer heude.
Ist gerade 04:26 Uhr und ich bin gerade heimgekommen. Man, oder zumindest ich, hat nicht wirklich ein gutes Gefuehl im Magen, wenn man in Berlin, vorallem wochenends, um 4 in der Frueh allein mit der U-Bahn faehrt. Auch nicht wenn man nachts allein durch Neu Kölln streift, so wie gestern nach dem Konzert. Beides war allerdings halb so schlimm, und das dumme Bauchgefuehl eigentlich garnicht wert. Aber, ohne jetzt diskriminierend klingen zu wollen, ganz ehrlich, meiner Meinung nach hift der grosse Auslaenderanteil den man hier tagsueber und nachts auf Berlins Strassen antrifft, nicht gerade wirklich zu einem sichereren Gefuehl bei - nein, wie ueberraschend: eher im Gegenteil.
Aber egal jetzt. Konzert war wieder wunderbar, man merkt irgendwie, dass die Jungs von Konzert zu Konzert motivierter werden. Da ich gestern so frueh dort war, dass noch recht wenig los war, kam ich auf die Idee mich doch fuer dieses Konzert einmal in die erste Reihe zu stellen. Fehler. Bin nach dem 2ten Lied zurueck Richtung Mischupult gegangen, der Sound ist dort einfach viel besser. Und ich bin ja wegen der Musik auf den Konzerten und nicht um jede einzelne Schweissperle auf den Koerpern der Mogwaimitglieder zu sehen - dafuer sind andere Bands da, die ich mag.
Momentan sitze ich gerade in Isas Zimmer, alleine, da die Dame heute bei ihrem Freund Robert uebernachtet. Ein ausgesprochen netter Kerl - Musiker, NOCH Hobbymaessig, wie sollte es anders sein.
Ich denke ich habe noch nicht von meiner tollen Reise von Kopenhagen hier her nach Berlin erzaehlt - gebt mir den Moment. Wollte ich doch frueh nach Berlin fahren, habe ich allerdings verschlafen, an diesem Mittwoch. Den naechsten Zug also. Was mich schon am Tag zuvor beschaeftigt hatte war, warum Zuege bei denen man umsteigen muss, trotzdem schneller in Berlin sind, als ein durchfahrender. Die Antwort hat sich mir dann auf der Reise selber offenbart. So wurde mein Zug am Grenzhafen von Daenemark in eine Faehre geladen - man musste diesen dann verlassen und an Deck gehen - und in Deutschland wieder ausgeladen. Sehr interessant, haette ich mir wirklich nicht erwartet. Vom Festland aus gings dann nach Hamburg, einmal umsteigen, und in weiteren 2 Stunden war man auch schon in Berlin. Insegsamt: 7 Stunden Fahrzeit. Somit so ziemlich alle Reisemittel auf meinem bisherigen Trip benutzt: Flugzeug, Schiff, Zug, Auto und natuerlich den alltaeglichen Scheiss wie U Bahn, S Bahn und Bus. Fahrrad und Taxi fehlen. Egal. Trotzdem schoen.
In ein paar Stunden bereits gehts dann auf nach Hamburg, wo ich um 15:15 Georg vom Bahnhof abhole. Sehr lustig, da kennt man sich schon an die 3 Jahre, kommuniziert so ziemlich jeden Tag, aber hat sich noch nie gesehen - wird sicher nett, Georg ist ein super Kerl. Also, ueber Internet zumindest, habe aber keine Zweifel, dass sich dass im realen Leben nicht bewahrheitet.
Oh, 04:39.
Mein lieber Scholli, schon so spaet.
Na dann ladd iks ma lieber fuer heude.
Samstag, 1. November 2008
Aarhus Photos
SOELDEN und ZILLERTAL haben mit zahlreichen Kufsteiner Trucks im Schlepptau eine Sprungschanze fuer Skifahrer und Snowboarder mitten am Hauptplatz in Aarhus errichtet.
THE SEVEN MILE JOURNEY
haben sich fuer naechstes Jahr in Oesterreich angekuendigt und sich fuer mein Kommen bedankt
Ernesta und Gintare beim Kochen fuer mich
Strand + Hafen von Aarhus
mein momentaner Schlafplatz
Sonntag, 26. Oktober 2008
Mogwai, Hammersmith Apollo, London
Good evening, we are Mogwai from Glasgow, Scotland.
Und ich frage es mich immer wieder, warum sie die Hauptband bei einem Einzelkonzert vorstellt - wer kauft sich denn eine Karte fuer ca. 30 € wenn er die Band nicht kennt? Aber naja. Egal jetzt.
Schoen wars, in jedem Fall. Auf Photos habe ich bewusst verzichtet bei diesem Konzert, da jede Sekunde die man sich um eine gelungene Aufnahme bemueht nur eine weitere Sekunde ist, die man dieses Konzert nicht voll auskostet. Und immerhin soll ja ich ein schoenes Konzert haben, und nicht ihr schoene Photos, richtig?
Viel zu sagen ueber dieses Konzert bleibt nicht, man war halt in einer anderen Welt. In einer besseren. Nur das Publikum war leider wirklich fuern Arsch - aber dafuer seh ich sie ja noch ein paar Mal, da wirds in Zukunft schon auch mit dem Publikum hinhauen :)
Mit meinem Host fuer Donnerstag und Freitag hatte ich auch sehr grosses Glueck. Anna aus Lettland hat mich aufgenommen - sie wohnt ziemlich weit im Norden von London (hab ungefaehr 1 1/2 Stunden zur ziemlich zentral gelegenen Konzertlocation gebraucht) aber dafuer in einem wirklich netten kleinen Haus - ich hoff ich seh sie bald mal wieder, sie hat eh vor einmal in Oesterreich vorbeizuschaun.
Ja und seit gestern bin ich wieder einmal hier in Petersfield. Sehr schoen die Maedchen wiederzusehen :) Heute regnets ziemlich stark, morgen findet ne Party statt, Izzy kocht gerade und Sophia ist gemein wie sonst auch immer.
Das wars dann wieder mal.
Und ich frage es mich immer wieder, warum sie die Hauptband bei einem Einzelkonzert vorstellt - wer kauft sich denn eine Karte fuer ca. 30 € wenn er die Band nicht kennt? Aber naja. Egal jetzt.
Schoen wars, in jedem Fall. Auf Photos habe ich bewusst verzichtet bei diesem Konzert, da jede Sekunde die man sich um eine gelungene Aufnahme bemueht nur eine weitere Sekunde ist, die man dieses Konzert nicht voll auskostet. Und immerhin soll ja ich ein schoenes Konzert haben, und nicht ihr schoene Photos, richtig?
Viel zu sagen ueber dieses Konzert bleibt nicht, man war halt in einer anderen Welt. In einer besseren. Nur das Publikum war leider wirklich fuern Arsch - aber dafuer seh ich sie ja noch ein paar Mal, da wirds in Zukunft schon auch mit dem Publikum hinhauen :)
Mit meinem Host fuer Donnerstag und Freitag hatte ich auch sehr grosses Glueck. Anna aus Lettland hat mich aufgenommen - sie wohnt ziemlich weit im Norden von London (hab ungefaehr 1 1/2 Stunden zur ziemlich zentral gelegenen Konzertlocation gebraucht) aber dafuer in einem wirklich netten kleinen Haus - ich hoff ich seh sie bald mal wieder, sie hat eh vor einmal in Oesterreich vorbeizuschaun.
Ja und seit gestern bin ich wieder einmal hier in Petersfield. Sehr schoen die Maedchen wiederzusehen :) Heute regnets ziemlich stark, morgen findet ne Party statt, Izzy kocht gerade und Sophia ist gemein wie sonst auch immer.
Das wars dann wieder mal.
Sonntag, 5. Oktober 2008
EF @ PMK
Gedanken, Träume, Glück, Zeit.
Zukunft, weg von Hall, ganz weit.
Norden.
Wunderschoenes Konzert in der PMK.
------
EF, live in Holland, zum reinhoeren, wens interessiet.
Freitag, 3. Oktober 2008
Wien, Torche, Bier und so
Sitze schon wieder in Hall und schreibe nur abschließend ein paar Worte zum letzten Tag in Wien.

Habe Dezi also um 15:00 von der Straßenbahn abgeholt, sie hat uns aber leider schon wieder um 17:00 verlassen, da sie noch zu ihrer Schwester musste. Wir haben uns dann erst abends wieder getroffen und sind gemeinsam zur Arena gegangen. Sevi und ich waren beide positiv ueberrascht von der Location - ist wirklich gemuetlich und ein gutes Kebap um 3 Euro gibts auch noch, perfekt.
Torche. Mh ja, Torche halt. Ich mag die Band gerne, doch weiß ich nicht wirklich genau wie ich ihr gegenueberstehen soll. Einerseits brachial und gewaltig, andererseits versauen sie ihren Sound dann wieder durch poppige Gesangseinlagen und schwache Rhythmen - aber auf den Buehne sehr geil. Sind einfach die Jungs von nebenan, mit ihren Geheimratsecken, Brustbehaarung und einem frechen Grinsen. Vorallem das letzte Stueck hat mir gut gefallen, und es ist sehr geil zu sehen, was ein Drummer aus einem so kleinen Set (nur 2 Becken und nur eine Tom + Standard halt) alles rausholen kann. Enttaeuschung des Tages: Mentor wurde nicht gespielt.
Danach Pelican. Ueberall hab ich gehoert, dass sie auf dieser Tour ja nicht so gut sein sollen. Und auch ich habe am Anfang gedacht: "Hui, Jungs, da hat Torche euch aber ordentlich die Show gestohlen - und eine zweifaerbige Lightshow und uebermaessiges Beanspruchen der Nebelmaschine holen euch da schon garnicht raus."
Aber soundmaessig dann doch ein Wahnsinn. Sehr tolle Melodien gemischt mit wirklich brutalen Riffs - haben mir viel besser gefallen als auf CD. Nur die Zugabe, bestehend aus einem Lied mit ca 30 Minuten Spielzeit, war dann halt doch etwas zu anstrengend. Aber, alles in allem: TOP!
Es waren nicht viele Leute, aber wenigstens quer im Raum verteilt damits nach was aussieht. Ich wuerde sagen, ein bisschen mehr als in die PMK passen - aber sehr schraeges Publikum.
Am Tag danach gings dann jedenfalls wieder Richtung Tirol und dann eh gleich mal ins Stromboli weil Lisa Geburtstag hatte.
Das wars dann wieder.
Dieses Monat gibts dann noch die Mogwai Tour - sehr schoen.

Torche
Pelican mit zuviel Nebel
Sevi bei Torche
Ich und Dezi
Danke an Dezi fuer die Photos
Freitag, 26. September 2008
the tour before the fall
Ein ganz kurzer Blog Eintrag, aber auch nur, weil man zu diesem
Konzert, das Mittwoch stattgefunden hat, einfach was schreiben
muss. War immerhin die Abschlusstour - ein weiterer Blogeintrag
zu einem Hellacopters Konzert dürfte somit schwer werden.
Alles in allem kann ich eh nur sagen, dass es gewaltig war, eine
Rock n Roll Show wie sie sein sollte - ohne viel unnötiges Zeug
und Gerede - einfach grade aus, mitten ins Gesicht.
Danach in Tobis Auto übernachtet und morgens den Heimweg
von München zurück nach Hall angetreten. War ein einmaliges
Erlebnis, und danke an die zwei Jungs, dass sie dabei waren.
Wie versprochen, nur ein kurzer Eintrag.
Melde mich aus Wien wieder.
Abonnieren
Posts (Atom)